KLARAs Video

Klara erfährt in diesen Videos Schritt für Schritt mehr über ihre Migräne. Im Introvideo erhält sie ihre Migräne-Diagnose. In den nachfolgenden Videos taucht Klara tiefer in das Verständnis ihrer Erkrankung ein. Durch ihren Neurologen erfährt sie mehr über verschiedene Therapiemöglichkeiten und langfristige Ziele, die ihr helfen sollen, ihr Leben wieder freier zu gestalten.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Klaras persönlichem Lebensweg: Themen wie Familienplanung und berufliche Perspektiven werden beleuchtet, um sie ganzheitlich zu unterstützen.

Introvideo: Migräne – und was ich wissen sollte

Teva_Migraene-Videos_Intro.jpg

Klara schöpft den Verdacht, dass Ihre immer wieder auftretenden Beschwerden eine Migräne sein könnten und sucht daraufhin neurologische Beratung.

Zum Video


Video 1: Was passiert bei Migräne?

Teva_Migraene-Videos_Video1.jpg

Klara fragt: Was ist Migräne eigentlich genau? Was passiert im Kopf während einer Attacke – und warum? Die Antworten gibt’s in der neurologischen Sprechstunde.

Zum Video


Video 2: Hilfe bei akuter Migräne

Teva_Migraene-Videos_Video2.jpg

Was tun, wenn eine Attacke kommt? Klara erfährt, welche Arzneimittel und Maßnahmen jetzt helfen können – und worauf man dabei achten sollte.

Zum Video


Video 3: Migräne vorbeugen

Teva_Migraene-Videos_Video3.jpg

Wie lassen sich Migräneattacken verringern? Dieses Video zeigt, wie Vorbeugung gelingen kann und welche Möglichkeiten es dafür gibt.

Zum Video


Video 4: Alltag mit Migräne

Teva_Migraene-Videos_Video_NewVersion4.jpg

Migräne kann zahlreiche Lebensbereiche beeinträchtigen – von hormonellen Veränderungen wie Zyklus und Schwangerschaft bis hin zu beruflichen und sozialen Herausforderungen.

Zum Video


MIG-DE-NP-00508