Klara lebt seit 10 Jahren mit der Diagnose Migräne. In ihrem Blog berichtet sie von ihrem Alltag mit der Erkrankung, wie sie ihr Leben aktiv gestaltet und sich ihre Lebensfreude zurückerobert hat.
Jeder Mensch hat in seinem Leben viele Rollen. Ich zum Beispiel bin Mutter, Tochter, Schwester, Ehefrau, Freundin, Kollegin, Lehrerin, Schülerin und vieles mehr. Und ich bin chronisch krank, denn ich lebe mit chronischer Migräne. Das ist aber nur ein Aspekt meines Alltags. Mein Leben ist so viel mehr als meine Migräne. Aber zugegebenermaßen wirkt diese sich auf verschiedene Aspekte meines Lebens aus. Sie spielt auch in meiner Familie eine Rolle. Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit Migräne in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern schreiben. Für das Thema Migräne in der Partnerschaft gibt es einen eigenen Beitrag – das füllt nämlich einen eigenen Blogartikel.
zum BlogbeitragMigräne ist eine komplexe Erkrankung, die nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben hat, sondern auch das Umfeld beeinträchtigt – vor allem den Partner. Deshalb will ich mich heute dem Thema Migräne in der Partnerschaft widmen.
zum BlogbeitragMIG-DE-NP-00409